Datum
Anmeldefrist
Veranstaltung Wander-
art
Wanderführung Anmeldung
Dienstag
4. Mär 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
4. Mär 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Montag
10. Mär 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr.Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Claus Von der Höh
Dienstag
11. Mär 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Dienstag
11. Mär 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Mittwoch
12. Mär 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
 Die 10Uhr10-Wanderung am 12. März 2025 führt über den Naturhistorischen Wanderweg Menden. Der 9,2 km (Leistungskilometer 11,75) lange und mit 256 Höhenmeter als mittelschwer einzustufende Rundweg führt vom Wanderparkplatz Hexenteich durch das Waldgebiet zwischen Menden und Oesbern. Bevor der Wanderparkplatz wieder erreicht wird, ist ein Abstecher in die Mendener Innenstadt mit einem kurzen Besuch der St. Vincenz Kirche und ein Cafebesuch geplant. Treffpunkt ist wie gewohnt auf dem Parkplatz auf der Nordseite des Arnsberger Bahnhofs. Für unterwegs wird die Mitnahme von Rucksackverpflegung und ausreichender Getränke sowie festes Schuhwerk empfohlen.Info bei Wanderführer Herbert Gillert[email protected]01577 2677240

Strecke ↔︎ 9,2 km , ⇅ 256 Hm
Herbert Gillert
Sonntag
16. Mär 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich. Treffpunkt: 6:30 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule
Dienstag
18. Mär 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Dienstag
18. Mär 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Donnerstag
20. Mär 25
SGV-Naturschutzstammtisch
Der Naturschutzstammtisch ist eine Plattform für alle Naturschutzinteressierten innerhalb und gerne auch außerhalb der SGV-Abteilung Arnsberg. Inhaltlich wollen wir anstehende Arbeitseinsätze auf den von uns aktuell betreuten Flächen abstimmen. Zusätzlich unterhalten wir uns über Fachvorträge, die wir bei dem jeweils nächsten Stammtisch auf die Tagesordnung setzen wollen. Die Planung gemeinsamer Aktivitäten wie z.B. naturkundliche Exkursionen, weitere Projekte aktiver Naturschutzarbeit sowie ein fachlicher Austausch über Naturschutzpolitik können weitere Aspekte des Stammtisches sein. Besichtigung des Wasserwerk der Stadt Arnsberg im Langel (Freienohl) mit dem Exkursionsführer Thomas Kroll (Technischer Leiter). Dauer 17 Uhr - 18:30 Uhr (1,5h) Treffpunkt 16:45 Uhr Wasserwerk Im Langel (Freienohl)
Dirk Brodersen
Samstag
22. Mär 25
Abenteuertag für Kinder von 6 bis ca. 12 Jahren
Einmal im Monat treffen sich die Kinder der Deutschen Wanderjugend in der SGV-Abteilung Arnsberg und alle Freund:innen. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten. Für verschiedene Altersgruppen stehen in diesem Jahr unter anderem Bastelaktionen, Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit und Naturerlebnis, Klettern und vieles mehr auf dem Programm. Passend zur Jahreszeit bereiten die ausgebildeten Jugendleiterinnen verschiedene Aktivitäten vor.
Martina Schöttler
Dienstag
25. Mär 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
25. Mär 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Mittwoch
26. Mär 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren

Rundwanderung von Hemer ins Sundwiger Bachtal
 Hemer-Sundwig aus führt uns die mit 10,7 km Länge und zu bewältigenden 376 Höhenmetern mittelschwere Wanderung südwärts in den Balver Wald. Vom Ausgangspunkt geht es ca. 3,5 km bergauf bis auf die Höhe von Frönsberg, bevor es über Stephanopel zurück zum Ausgangspunkt geht. Treffpunkt ist an dem Parkplatz auf der Nordseite des Arnsberger Bahnhofs. Feste Schuhwerk und Rucksackverpflegung für unterwegs ist angesagt. 
Strecke ↔︎ 10,7 km , ⇅ 376 Hm
Herbert Gillert
Samstag
29. Mär 25
Vom Tal der Namenlose ins Renautal
Silbach ist der Startpunkt dieser schönen, mittelschweren Wanderung. Es geht Richtung Winterberg, am "Minenplatz" vorbei in das Naturschutzgebiet Steinberg und über die "Marktplätze" zurück. Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat empfohlen.ACHTUNG! Fahrt mit dem KFZ in Fahrgemeinschaften 
Strecke ↔︎ 15,0 km , ⇅ 460 Hm , ↗︎ 460 Hm , ↘︎ 460 Hm , Gehzeit ⏱ Ca. 4 Std.
Willy Verbanc