Datum
Anmeldefrist
Veranstaltung Wander-
art
Wanderführung Anmeldung
Dienstag
7. Jan 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
18:30Uhr
Dienstag
7. Jan 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Dienstag
14. Jan 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
18:30Uhr
Dienstag
14. Jan 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
9:30 Uhr
Elvira Eberhard
Samstag
18. Jan 25
Abenteuertag für Kinder von 6 bis ca. 12 Jahren
Einmal im Monat treffen sich die Kinder der Deutschen Wanderjugend in der SGV-Abteilung Arnsberg und alle Freund:innen. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten. Für verschiedene Altersgruppen stehen in diesem Jahr unter anderem Bastelaktionen, Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit und Naturerlebnis, Klettern und vieles mehr auf dem Programm. Passend zur Jahreszeit bereiten die ausgebildeten Jugendleiterinnen verschiedene Aktivitäten vor.
Sonntag
19. Jan 25
Eröffnung der Wandersaison 2025
Wanderung vom Parkplatz Teutenburg zur SGV-Hütte im Hellefelder Bachtal. Zum Abschluss Treff und Beisammensein am gemütlichen Kaminofen. Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Teutenburg. Je nach Wetterlage kann die Wanderung auch deutlich weniger als 6 km haben (z.B. wenn sehr viel Schnee liegt)
Strecke ↔︎ 6,0 km , ↗︎ 215 Hm , ↘︎ 179 Hm , Gehzeit ⏱ 2 Stunden
Beschreibung
Thomas Havestadt
Dienstag
21. Jan 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
21. Jan 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Elvira Eberhard
Mittwoch
22. Jan 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Wanderung durchs Hevetal und zum Rennweg.150 Höhenmeter, ca. 10 KM   Wanderführer Willy VerbancTel. 0151505 11114
Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Strecke ↔︎ 12,0 km
Willy Verbanc
Sonntag
26. Jan 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich.Treffpunkt: 8 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule
Dienstag
28. Jan 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
28. Jan 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Elvira Eberhard
Dienstag
4. Feb 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Dienstag
4. Feb 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
11. Feb 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
11. Feb 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Mittwoch
12. Feb 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Diese Wanderungen finden jeweils jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt (außer: Juli, August und im Dezember). Unterschiedliche Wanderführer geben ihre Wegstrecken zwischen 8 und 14 km samt den Schwierigkeitsgrad rechtzeitig in der Presse und auf der SGV-Homepage bekannt.Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Strecke ↔︎ 12,0 km
Herbert Gillert
Sonntag
16. Feb 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich.Treffpunkt: 7:30 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule
Dienstag
18. Feb 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Dienstag
18. Feb 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Samstag
22. Feb 25
Abenteuertag für Kinder von 6 bis ca. 12 Jahren
Einmal im Monat treffen sich die Kinder der Deutschen Wanderjugend in der SGV-Abteilung Arnsberg und alle Freund:innen. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten. Für verschiedene Altersgruppen stehen in diesem Jahr unter anderem Bastelaktionen, Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit und Naturerlebnis, Klettern und vieles mehr auf dem Programm. Passend zur Jahreszeit bereiten die ausgebildeten Jugendleiterinnen verschiedene Aktivitäten vor.
Martina Schöttler
Dienstag
25. Feb 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Dienstag
25. Feb 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Mittwoch
26. Feb 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Heute geht die Wanderung von Eversberg, über Föckinghausen ( dort Einkehr im Waldhaus Föckinghausen) und dem Klosterweg zurück nach Eversberg. Die Strecke beträgt ca. 10, 5 KM und hat ca. 250 Höhenmeter. (13 Leistungskilometer)
Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Strecke ↔︎ 12,0 km
Willy Verbanc
Dienstag
4. Mär 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
4. Mär 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Montag
10. Mär 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr.Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Claus Von der Höh
Dienstag
11. Mär 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
11. Mär 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Mittwoch
12. Mär 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
 Die 10Uhr10-Wanderung am 12. März 2025 führt über den Naturhistorischen Wanderweg Menden. Der 9,2 km (Leistungskilometer 11,75) lange und mit 256 Höhenmeter als mittelschwer einzustufende Rundweg führt vom Wanderparkplatz Hexenteich durch das Waldgebiet zwischen Menden und Oesbern. Bevor der Wanderparkplatz wieder erreicht wird, ist ein Abstecher in die Mendener Innenstadt mit einem kurzen Besuch der St. Vincenz Kirche und ein Cafebesuch geplant. Treffpunkt ist wie gewohnt auf dem Parkplatz auf der Nordseite des Arnsberger Bahnhofs. Für unterwegs wird die Mitnahme von Rucksackverpflegung und ausreichender Getränke sowie festes Schuhwerk empfohlen.Info bei Wanderführer Herbert Gillert[email protected]01577 2677240

Strecke ↔︎ 9,2 km , ⇅ 256 Hm
Herbert Gillert
Sonntag
16. Mär 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich. Treffpunkt: 6:30 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule
Dienstag
18. Mär 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Dienstag
18. Mär 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Donnerstag
20. Mär 25
SGV-Naturschutzstammtisch
Der Naturschutzstammtisch ist eine Plattform für alle Naturschutzinteressierten innerhalb und gerne auch außerhalb der SGV-Abteilung Arnsberg. Inhaltlich wollen wir anstehende Arbeitseinsätze auf den von uns aktuell betreuten Flächen abstimmen. Zusätzlich unterhalten wir uns über Fachvorträge, die wir bei dem jeweils nächsten Stammtisch auf die Tagesordnung setzen wollen. Die Planung gemeinsamer Aktivitäten wie z.B. naturkundliche Exkursionen, weitere Projekte aktiver Naturschutzarbeit sowie ein fachlicher Austausch über Naturschutzpolitik können weitere Aspekte des Stammtisches sein. Besichtigung des Wasserwerk der Stadt Arnsberg im Langel (Freienohl) mit dem Exkursionsführer Thomas Kroll (Technischer Leiter). Dauer 17 Uhr - 18:30 Uhr (1,5h) Treffpunkt 16:45 Uhr Wasserwerk Im Langel (Freienohl)
Dirk Brodersen
Samstag
22. Mär 25
Abenteuertag für Kinder von 6 bis ca. 12 Jahren
Einmal im Monat treffen sich die Kinder der Deutschen Wanderjugend in der SGV-Abteilung Arnsberg und alle Freund:innen. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten. Für verschiedene Altersgruppen stehen in diesem Jahr unter anderem Bastelaktionen, Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit und Naturerlebnis, Klettern und vieles mehr auf dem Programm. Passend zur Jahreszeit bereiten die ausgebildeten Jugendleiterinnen verschiedene Aktivitäten vor.
Martina Schöttler
Dienstag
25. Mär 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Dienstag
25. Mär 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Mittwoch
26. Mär 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren

Rundwanderung von Hemer ins Sundwiger Bachtal
 Hemer-Sundwig aus führt uns die mit 10,7 km Länge und zu bewältigenden 376 Höhenmetern mittelschwere Wanderung südwärts in den Balver Wald. Vom Ausgangspunkt geht es ca. 3,5 km bergauf bis auf die Höhe von Frönsberg, bevor es über Stephanopel zurück zum Ausgangspunkt geht. Treffpunkt ist an dem Parkplatz auf der Nordseite des Arnsberger Bahnhofs. Feste Schuhwerk und Rucksackverpflegung für unterwegs ist angesagt. 
Strecke ↔︎ 10,7 km , ⇅ 376 Hm
Herbert Gillert
Samstag
29. Mär 25
Vom Tal der Namenlose ins Renautal
Silbach ist der Startpunkt dieser schönen, mittelschweren Wanderung. Es geht Richtung Winterberg, am "Minenplatz" vorbei in das Naturschutzgebiet Steinberg und über die "Marktplätze" zurück. Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat empfohlen.ACHTUNG! Fahrt mit dem KFZ in Fahrgemeinschaften 
Strecke ↔︎ 15,0 km , ⇅ 460 Hm , ↗︎ 460 Hm , ↘︎ 460 Hm , Gehzeit ⏱ Ca. 4 Std.
Willy Verbanc
Dienstag
1. Apr 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Dienstag
1. Apr 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Donnerstag
3. Apr 25
SGV-Feierabendwanderung von Wennigloh ins Walpketal
Die erste Feierabendwanderung 2025 der SGV-Abt. Arnsberg ist eine Streckenwanderung und beginnt in Wennigloh. Eine leichte, ca.6 km lange Wanderstrecke erwartet die Wanderer und führt ins Walpketal , in den Bereich Seltersberg und von dort zum Ausgangspunkt Neumarkt zurück. Es werden ca. 2 Stunden benötigt, ein ausreichender Getränkevorrat und festes Schuhwerk werden empfohlen.Treffpunkt: 17:20 Uhr Neumarkt, Busabfahrt um 17:30Uhr
Strecke ↔︎ 6,0 km
Karl-Heinz Schuster
Samstag
5. Apr 25
Rund um die "Perle des Sauerlandes" - Wenholthausen
Vom Wenneparkplatz führt der Weg zunächst zum Laschgeist und dem Erdenklang. Weiter geht es vorbei am Esmecke-Stausee und schließlich hinauf zur Markshöhe, von wo aus man einen herrlichen Panoramablick über Wenholthausen hat. Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat empfohlen. Anschließende Einkehr nach Absprache. Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg) PKW Bildung von Fahrgemeinschaften
Strecke ↔︎ 19,8 km , ⇅ 600 Hm
Robert Kramer
Dienstag
8. Apr 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Dienstag
8. Apr 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Sommer"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht.Kur 1 - Fit für den Sommer vom 07. Januar bis 08.April 2025Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Mittwoch
9. Apr 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
 Eine tolle Wanderung rund um den Falkenlei bei Neuenrade. Es erwarten die Mitwanderer,  tolle Aussichten und interessante Infomationsstationen. Sehr schöne, abwechslungsreiche Wege. Rucksackverpflegung empfohlen. Die Strecke beträgt 10 KM und hat ca. 300 Höhenmeter das sind ca. 13 Leistungskilometer. Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Strecke ↔︎ 10,0 km , ⇅ 300 Hm
Willy Verbanc
Donnerstag
10. Apr 25
Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Arnsberg e.V.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung 2025 der SGV-Abteilung Arnsberg e.V. um 19 Uhr in der Kulturschmiede, Apostelstraße 5, 59821 Arnsberg Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Berichte des Vorstandes, 4. Ehrungen, 5. Berichte der Fachwarte, 6. Bericht der Schatzmeisterin, 7. Berichte der Kassenprüfer/Entlastung, 8. Neuwahlen, 9. Verschiedenes, 10. Nachlese 2023-24 mit Bildern und Berichten
Thomas Havestadt
Samstag
12. Apr 25
Quer durch Arnsberg – von Hütte zu Hütte
Quer durch Arnsberg – von Hütte zu Hütte
Die diesjährige Gemeinschaftswanderung aller Arnsberger
SGV-Vereine startet um 9.30 Uhr an der SGV-Hütte in Arnsberg mit einem Frühstück (8 € für das Frühstück)  und endet
am SGV-Heim in Müschede. In diesem Jahr ist wieder Vollverpflegung geplant, lassen Sie sich überraschen. Wegdetails werden rechtzeitig bekannt gegeben. Treffpunkt: 9.30 Uhr SGV Hütte Abt. Arnsberg
Strecke ↔︎ 10,0 km , Gehzeit ⏱ 2,5 Std
Thomas Havestadt
Sonntag
13. Apr 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich. Treffpunkt: 6:00 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule
Montag
14. Apr 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr.Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Claus Von der Höh
Dienstag
15. Apr 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Elvira Eberhard
Dienstag
15. Apr 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Osterbrunnen, Altstadt, Kreuzweg, Kreuzkapelle 
Elvira Eberhard
Dienstag
22. Apr 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Elvira Eberhard
Mittwoch
23. Apr 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Die 10Uhr10-Wanderung am 23. April 2025 führt über den Vier-Dörfer-Weg (Re1) bei Reiste. Mit 11,6 km (15,9 Leistungskilometer) und ca. 430 zu bewältigenden Höhenmetern ist der Weg als mittelschwer einzustufen und erfordert Wandererfahrung. Für unterwegs ist festes Schuhwerk, ausreichend Getränke und Rucksackverpflegung angesagt. Treffpunkt um 10.10 Uhr auf dem Parkplatz auf der Nordseite des Arnsberger Bahnhofs mit PKW.
Strecke ↔︎ 12,0 km , ↗︎ 430 Hm
Herbert Gillert
Sonntag
27. Apr 25
Runde über Franzosenhohl zum Forsthaus Löhen
Nicht nur das Hochsauerland hat seine Reize. Auch die Waldgebiete im Märkischen Sauerland bieten interessante Wandermöglichkeiten. Unsere Wanderung führt durch das ausgedehnte Waldgebiet südlich der Waldstadt Iserlohn. Die mittelschwere 14.0 km (Leistungskilometer 17,7) lange Strecke mit insgesamt 413 zu bewältigenden Höhenmetern setzt eine gute Grundkondition voraus. Der höchste auf der Tour erreichte Punkt hat eine Höhe von 456m. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Eine Einkehr findet nach Absprache im Anschluss der offiziellen Wanderung statt. Treffpunkt: 8:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater
Infos bei Wanderführer Herbert Gillert: Mobil 01577 2677240, E-Mail [email protected]
Strecke ↔︎ 14,0 km , ⇅ 413 Hm
Herbert Gillert
Dienstag
29. Apr 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Elvira Eberhard
Samstag
3. Mai 25
Gebirgsfesttour durchs Elpetal
Gebirgsfesttour durchs Elpetal 


Vor dem Tal kommen die Berge. deswegen geht es die ersten 3 km stramm bergauf. Über den Nordenberg  mit seinen  644 m führt uns der Weg  in das alte Bergarbeiterdorf Heinrichsdorf von 1854. Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat empf. Schlußeinkehr im Südtiroler Backhaus in Elpe vorgesehen.  Gäste willkommen


Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg) Strecke ↔︎ 11,2 km , ⇅ 400 Hm ca. 17 Leistungskilometer
Infos bei Wanderführer Willy Verbanc: 0151/50511114 E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 11,2 km , ⇅ 400 Hm
Willy Verbanc Anmeldung:
Sonntag
4. Mai 25
Kid's Day Arnsberg
Wir nehmen am Kid's Day der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft teil. Bereits zum 5. Mal findet der Kid's Day auf dem Gelände rund um die Festhalle in der Promenade statt. Viele Vereine aus Arnsberg und Umgebung stellen sich und ihre Jugendabteilungen vor. Mitmachen, ausprobieren und Spaß haben ist das Motto des Tages! Ein buntes Rahmenprogramm rundet den Tag ab und natürlich ist für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Ihr könnt mit Familie und Freunden einfach vorbeikommen!
Dienstag
6. Mai 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Donnerstag
8. Mai 25
SGV-Feierabendwanderung
In den Monaten der Sommerzeit finden an jedem 1. Donnerstag im Monat die Feierabendwanderungen statt. Wanderführer Karl-Heinz Schuster gibt die Wegstrecken samt Schwierigkeitsgrad jeweils rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekannt, diese können aber auch persönlich erfragt werden. Treffpunkt: 18 Uhr
Infos beim Wanderführer Karl-Heinz Schuster: 02931/9386272
Karl-Heinz Schuster
09.05. - 11.05.2025
Teentreffen der DWJ NRW in Hachen für Jugendliche ab 13 Jahren
Wer für das Kindertreffen "zu alt" geworden ist, kann in diesem Jahr zum Teentreffen der DJW (Deutsche Wanderjugend) NRW in Hachen fahren. Das Programm ist entsprechend auf ältere Teilnehmende ausgelegt.
Infos bei Lena Willeke Mail: [email protected]
Lena Willeke
Samstag
10. Mai 25
Schlossroute Kallenhardt
Vom Parkplatz an der St. Clemens Kirche in Kallenhardt starten wir in Richtung Kalvarienberg mit seinem Kreuzweg.  Am Diözesanzentrum vorbei zum Eulenspiegel mit Kapelle  wandern wir über Wege, die immer wieder herrliche Blicke auf Kallenhardt freigeben. Vom  Panoramafenster ist es nicht mehr weit bis zum Barockschloss Körtlinghausen. Ein steiler Anstieg bringt uns zurück ins Bergdorf Kallenhardt. Die mittelschwere , allerdings mit einigen Steilstücken gespickte Wegstrecke beträgt ca.12km ( Wanderstöcke sind evtl. hilfreich) .Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat wird empfohlen.    Eine Abschlusseinkehr kann nach Absprache erfolgen. Gäste sind stets willkommen.
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg)
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Strecke ↔︎ 12,0 km , ⇅ 400 Hm
Elvira Eberhard Anmeldung:
Montag
12. Mai 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr.Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Infos bei den Wanderführern Claus von der Höh - 02931/13979 und Alfred Holterhoff - 02931/15616
Claus Von der Höh
Dienstag
13. Mai 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Mittwoch
14. Mai 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Eine leichte bis mittelschwere, ca. 8 km lange Wanderung ab Brüningsen über den Schreppenberg, Schlotweg zum Kellerberg ,weiter in Richtung Talsperrenpfad und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat wird empfohlen. Gäste sind stets willkommen. Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Infos: SGV-Wanderführer Norbert Heue, Tel. 02931-787678
Strecke ↔︎ 8,0 km
Norbert Heue
Samstag
17. Mai 25

(10. Mai 25)
Das Filetstück der Arnsberger Aussichtsroute
Eine Wanderung vom Lüsenberg in Arnsberg über den Hasen-
winkel, Bauer Kurt, Countrylodge, Waldfriedhof, Gierskämpen,
Ehmsenhütte, Hoher Nacken, zum Kreuzberg und Schloss-
straße. Zum Abschuss ist eine Einkehr im „Gasthof zum alten
Schloss“ (Nocko) geplant.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Anmeldung bitte bis zum 10. Mai.
Wegstrecke: 12,5 km, mittelschwer
 Wendehammer Lüsenberg 13:00 Uhr
 Thomas Havestadt -02931 23790
Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 12,5 km , Gehzeit ⏱ 3 Stunden

Nur noch Restplätze frei / Warteliste für Gäste
Thomas Havestadt Anmeldung:
Sonntag
18. Mai 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich. Treffpunkt: 5:00 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Infos bei Monika Baule - 02932/83218,E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule Anmeldung:
Dienstag
20. Mai 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Samstag
24. Mai 25
Panoramatour Wildewiese
Unsere Wanderstrecke führt zunächst zum Pumpspeicherbecken Rönkhausen mit tollen Aussichten über das Lennetal. Weiter geht es entlang dem Höhenflug-Weg nach Faulebutter und Röhrenspring. Schließlich führt uns der Weg über dem Schombergturm zurück nach Wildewiese. Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat empfohlen. Anschließende Einkehr nach Absprache. Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg) PKW Bildung von Fahrgemeinschaften
Infos: Robert Kramer 0176/20322789 oder E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 20,5 km , ⇅ 500 Hm
Robert Kramer Anmeldung:
Sonntag
25. Mai 25
"Aliens" im Tier- und Pflanzenbereich
Bei dieser naturkundlichen Wanderung im Bereich des Alten Feldes geht es um die verschiedenen eingewanderten invasiven Pflanzen- und Tierarten und deren Einfluss auf unsere Umwelt. Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater
Infos: Thomas Havestadt - 02931/23790 e-mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 8,5 km
Thomas Havestadt Anmeldung:
Dienstag
27. Mai 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Mittwoch
28. Mai 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Diese Wanderungen finden jeweils jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt (außer: Juli, August und im Dezember). Unterschiedliche Wanderführer geben ihre Wegstrecken zwischen 8 und 14 km samt den Schwierigkeitsgrad rechtzeitig in der Presse und auf der SGV-Homepage bekannt.Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Infos bei den jeweiligen Wanderführern und Heinz Beleke - 02931/937354
Strecke ↔︎ 12,0 km
Sonntag
1. Jun 25

(28. Mai 25)
Spargelliebhaber steigen aufs Rad
Die geführte Rad-Rund-Tour führt durch das Spargelanbaugebiet im Delbrücker Land. Die Tour beginnt und endet auf dem Parkplatz des "Gastlichen Dorfes" in Delbrück-Westenholz und verläuft überwiegend auf flachem Gelände. Für unterwegs wird die ausreichende Mitnahme von Getränken empfohlen. Die Abschlusseinkehr erfolgt in einem Spargel-Schlemmer-Zelt eines bekannten Spargelhofes. Die Tour erfolgt auf eigene Gefahr, es besteht Helmpflicht. Rücktransport in Eigenregie.Eine Anmeldung ist bis zum 28.05. erforderlich.Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg)
Infos bei Klaus Fromm: 02931/16066
Strecke ↔︎ 40,0 km
Klaus Fromm
Dienstag
3. Jun 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Donnerstag
5. Jun 25
SGV-Feierabendwanderung
In den Monaten der Sommerzeit finden an jedem 1. Donnerstag im Monat die Feierabendwanderungen statt. Wanderführer Karl-Heinz Schuster gibt die Wegstrecken samt Schwierigkeitsgrad jeweils rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekannt, diese können aber auch persönlich erfragt werden. Treffpunkt: 18 Uhr
Infos beim Wanderführer Karl-Heinz Schuster: 02931/9386272
Karl-Heinz Schuster
Dienstag
10. Jun 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Mittwoch
11. Jun 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Diese Wanderungen finden jeweils jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt (außer: Juli, August und im Dezember). Unterschiedliche Wanderführer geben ihre Wegstrecken zwischen 8 und 14 km samt den Schwierigkeitsgrad rechtzeitig in der Presse und auf der SGV-Homepage bekannt.Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Infos bei den jeweiligen Wanderführern und Heinz Beleke - 02931/937354
Strecke ↔︎ 12,0 km
13.06.-15.6.2025
Kinder-Wochenendzeltlager - Nuttlar für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Auch in diesem Jahr fahren wir zum Zeltlager an die SGV-Hütte Nuttlar. Dort bieten wir ein sportliches Programm auf dem Gelände mit Wald, Wiesen und dem Bach. Gruppenspiele, Nachtwanderung und das abendliche Lagerfeuer runden das Programm ab. Das Zeltlager ist ideal für Einsteiger und bereitet euch auf die Ferienfreizeit in den Sommerferien vor.
Infos bei Lena Willeke unter E-Mail: [email protected]
Lena Willeke
Montag
16. Jun 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr.Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Infos bei den Wanderführern Claus von der Höh - 02931/13979 und Alfred Holterhoff - 02931/15616
Claus Von der Höh
Dienstag
17. Jun 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
18.06.-22.06.2025
(07. Jun 25)
Traditionelles Zeltlager der "SGV-Junge-Familie"
Zum Freizeiterlebnis auf dem Zeltplatz an der SGV-Hütte in Nuttlar sind junge Familien mit Kindern, SGVer und Gäste eingeladen. Spannende Unterhaltung, Lagerfeuerromantik für Groß und Klein, sowie gemeinsame Wanderungen sind vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Weitere Infos bei Anmeldung bis 07. Juni
Infos bei Kerstin Klemm - 02937/6060 und Thomas Geißler - 02931/13277
Thomas Geißler, Kerstin Klemm
Samstag
21. Jun 25

(15. Jun 25)
Sommerwendenwanderung mit Sabine Trost
21. Juni – Samstag Für alle, die den längsten Tag mit einer leichten Wanderung und inspirierenden Geschichten erleben möchten. Los geht’s vom Sauerlandtheater Richtung Eichholz zum Hexentanzplatz. Dort stimmt uns Sabine Trost (Arnsbergs ‚Vorleserin‘) mit einer ersten Geschichte ein. Anschließend wandern wir weiter um unser Ziel gegen 21 Uhr zu erreichen: den Schlossberg. Bei hoffentlich gutem Wetter lauschen wir nochmal Sabine und genießen den schönen Sonnenuntergang. Kosten pro Person: 5 €, verbindliche Anmeldung bis zum 15.06.25 Wegstrecke: 8 km, leichtTreffpunkt: Sauerlandtheater 19:00 Uhr
Infos bei: Thomas Havestadt – 02931 23790 Mail: [email protected] 
Strecke ↔︎ 6,0 km
Thomas Havestadt, Sabine Trost Anmeldung:
Dienstag
24. Jun 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Mittwoch
25. Jun 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Diese Wanderungen finden jeweils jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt (außer: Juli, August und im Dezember). Unterschiedliche Wanderführer geben ihre Wegstrecken zwischen 8 und 14 km samt den Schwierigkeitsgrad rechtzeitig in der Presse und auf der SGV-Homepage bekannt.Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Infos bei den jeweiligen Wanderführern und Heinz Beleke - 02931/937354
Strecke ↔︎ 12,0 km
Donnerstag
26. Jun 25
SGV-Naturschutzstammtisch
Die Themen und Details zu diesem Termin folgen.
Infos bei Dirk Brodersen - 02931/21296Mobil: 0152/03851459E-Mail: [email protected]
Dirk Brodersen
Samstag
28. Jun 25
Abenteuertag für Kinder von 6 bis ca. 12 Jahren
Einmal im Monat treffen sich die Kinder der Deutschen Wanderjugend in der SGV-Abteilung Arnsberg und alle Freund:innen. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten. Für verschiedene Altersgruppen stehen in diesem Jahr unter anderem Bastelaktionen, Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit und Naturerlebnis, Klettern und vieles mehr auf dem Programm. Passend zur Jahreszeit bereiten die ausgebildeten Jugendleiterinnen verschiedene Aktivitäten vor.
Nähere Informationen und Details zu Terminen, Ort und Programm erhalten Sie per E-Mail unter: [email protected] oder bei Martina Schöttler - 02931/788307
Martina Schöttler
Samstag
28. Jun 25
Sommerfest der SGV-Abteilung Arnsberg
Mit Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten und Kühlem aus dem Keller. Nähere Infos dazu folgen.Treffpunkt: 14:30 Uhr SGV-Hütte Hellefelder Bachtal
Sonntag
29. Jun 25
Ausgezeichnet – Auf dem Baldeneysteig im grünen Essen
Auf knapp 27 Kilometern mit 600 Höhenmetern führt der Baldeneysteig einmal um den Baldeneysee in Essen. Das Ruhrgebiet präsentiert sich hier von seiner schönsten und grünsten Seite. Alle Teilnehmer werden nicht nur mit fantastischen Ausblicken belohnt, sondern auch mit einer kleinen Auszeichnung.Rucksackverpflegung für unterwegs, Schlusseinkehr nach AbspracheWegstrecke: ca. 27 km, 600 Höhenmeter, schwer
Strecke ↔︎ 27,0 km , ⇅ 600 Hm , Gehzeit ⏱ 7
Astrid Scheiwe
Dienstag
1. Jul 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Donnerstag
3. Jul 25
SGV-Feierabendwanderung
In den Monaten der Sommerzeit finden an jedem 1. Donnerstag im Monat die Feierabendwanderungen statt. Wanderführer Karl-Heinz Schuster gibt die Wegstrecken samt Schwierigkeitsgrad jeweils rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekannt, diese können aber auch persönlich erfragt werden. Treffpunkt: 18 Uhr
Infos beim Wanderführer Karl-Heinz Schuster: 02931/9386272
Karl-Heinz Schuster
Dienstag
8. Jul 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
13.07.-19.07.2025
Sommerzeltlager Nieheim für Jugendliche von 7 bis 15 Jahren
Pack deinen Schlafsack und erlebe dein Sommerabenteuer! Unser 7-tägiges Zeltlager in den Ferien bietet jede Menge Spaß und Action. Freue dich auf spannende Geländespiele, Schwimmausflüge und unvergessliche Abende am Lagerfeuer. Hier erlebst du Natur pur, knüpfst neue Freundschaften und sammelst viele unvergessliche Erinnerungen. Untergebracht sind wir in 3-4 Personen Zelten auf dem Jugendzeltplatz in Nieheim. Wir haben das Gelände mit Fußballfeld, angrenzendem Wald und ein Haus mit Küche, WC und Duschen komplett für uns alleine.
Infos bei Lena Willeke unter E-Mail: [email protected]
Lena Willeke
Montag
14. Jul 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr.Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Infos bei den Wanderführern Claus von der Höh - 02931/13979 und Alfred Holterhoff - 02931/15616
Claus Von der Höh
Dienstag
15. Jul 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Sonntag
20. Jul 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich. Treffpunkt: 6:00 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Infos bei Monika Baule - 02932/83218,E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule Anmeldung:
Dienstag
22. Jul 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Dienstag
29. Jul 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Dienstag
5. Aug 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Donnerstag
7. Aug 25
SGV-Feierabendwanderung
In den Monaten der Sommerzeit finden an jedem 1. Donnerstag im Monat die Feierabendwanderungen statt. Wanderführer Karl-Heinz Schuster gibt die Wegstrecken samt Schwierigkeitsgrad jeweils rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekannt, diese können aber auch persönlich erfragt werden. Treffpunkt: 18 Uhr
Infos beim Wanderführer Karl-Heinz Schuster: 02931/9386272
Karl-Heinz Schuster
Montag
11. Aug 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr. Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Infos bei den Wanderführern Claus von der Höh - 02931/13979 und Alfred Holterhoff - 02931/15616
Claus Von der Höh
Dienstag
12. Aug 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Sonntag
17. Aug 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich. Treffpunkt: 6:00 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Infos bei Monika Baule - 02932/83218,E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule Anmeldung:
Dienstag
19. Aug 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Dienstag
26. Aug 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Samstag
30. Aug 25
52. Arnsberger Schnadegang
Gastgeber ist in diesem Jahr die 1. Kompanie der Arnsberger Bürgerschützengesellschafft. Alle Arnsberger, gerne auch auswärtige Gäste, sind zu diesem Ereignis eingeladen um wichtige Punkte der Arnsberger Stadtgrenzen zu kontrollieren. An markanten Punkten werden einige der Teilnehmer die Gepflogenheiten der Sauerländer Grenzgänge kennenlernen. Am Ende der Wanderung wartet in der Muffrikaner Schützenhalle Gastliches aus Küche und Keller. Treffpunkt: 13 Uhr am Maximilianbrunnen Alter Markt
Infos: Thomas Havestadt - 02931/23790 e-mail: [email protected]
Thomas Havestadt
Sonntag
31. Aug 25
Rundwanderung Borberg
Auf den Bergen zwischen Olsberg und Brilon im Hochsauerland, inmitten von verschiedenen historischen Stellen, kreuzen sich der Rothaarsteig und die Sauerland-Waldroute. Die mittelschwere 14,1km (Leistungskilometer 17,2) lange Strecke mit insgesamt ca. 400 zu bewältigenden Höhenmetern setzt eine gute Grundkondition voraus. Entschädigt aber bei klarer Sicht mit Ausblicken auf Olsberg, Brilon und die Bruchhauser Steine. Der höchste auf der Tour erreichte Punkt hat eine Höhe von 636m. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Eine Einkehr findet nach Absprache statt. Treffpunkt: 8:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater mit PKW
Infos bei Wanderführer Herbert Gillert: 02931/13312 Mobil: 01577/2677240 E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 14,1 km , ⇅ 400 Hm
Herbert Gillert
Dienstag
2. Sep 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Donnerstag
4. Sep 25
SGV-Feierabendwanderung
In den Monaten der Sommerzeit finden an jedem 1. Donnerstag im Monat die Feierabendwanderungen statt. Wanderführer Karl-Heinz Schuster gibt die Wegstrecken samt Schwierigkeitsgrad jeweils rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekannt, diese können aber auch persönlich erfragt werden. Treffpunkt: 17 Uhr
Infos beim Wanderführer Karl-Heinz Schuster: 02931/9386272
Karl-Heinz Schuster
Samstag
6. Sep 25
Sauersteig-Steinberg-Runde
Von Ostwig aus geht es in Serpentinen steil hoch zum Steinbergturm. Tolle Aussichten und ein schöner Platz für die erste Pause. Die Runde geht weiter über ein Hochtal bei Gevelinghausen und später entlang der Valme wieder ins Ruhrtal.

Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg) Strecke ↔︎ 12,4 km , ⇅ 390 Hm ca. 16,4 Leistungskilometer
Infos bei Wanderführer Willy Verbanc: 0151/50511114 E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 12,4 km , ⇅ 390 Hm
Willy Verbanc Anmeldung:
Montag
8. Sep 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr. Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Infos bei den Wanderführern Claus von der Höh - 02931/13979 und Alfred Holterhoff - 02931/15616
Claus Von der Höh
Dienstag
9. Sep 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Winter"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht. Kur 2 - Fit für den Winter vom 09.September bis 09.Dezember 2025 Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Infos: Eva Verbanc - 02931/3453
Vormerkung:
Dienstag
9. Sep 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Mittwoch
10. Sep 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Diese Wanderungen finden jeweils jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt (außer: Juli, August und im Dezember). Unterschiedliche Wanderführer geben ihre Wegstrecken zwischen 8 und 14 km samt den Schwierigkeitsgrad rechtzeitig in der Presse und auf der SGV-Homepage bekannt.Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Infos bei den jeweiligen Wanderführern und Heinz Beleke - 02931/937354
Strecke ↔︎ 12,0 km
Samstag
13. Sep 25
Abenteuertag für Kinder von 6 bis ca. 12 Jahren
Einmal im Monat treffen sich die Kinder der Deutschen Wanderjugend in der SGV-Abteilung Arnsberg und alle Freund:innen. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten. Für verschiedene Altersgruppen stehen in diesem Jahr unter anderem Bastelaktionen, Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit und Naturerlebnis, Klettern und vieles mehr auf dem Programm. Passend zur Jahreszeit bereiten die ausgebildeten Jugendleiterinnen verschiedene Aktivitäten vor.
Nähere Informationen und Details zu Terminen, Ort und Programm erhalten Sie per E-Mail unter: [email protected] oder bei Martina Schöttler - 02931/788307
Martina Schöttler
Samstag
13. Sep 25
Ruhrhöhenweg von Olsberg nach Meschede
Mit dem Zug geht es nach Olsberg, wo die zweite Etappe des Ruhrhöhenwegs beginnt. Über Antfeld führt der Weg nach Nuttlar mit Blick auf das gigantische Brückenbauwerk der A46. Vorbei an der Ruine Eversberg geht es schließlich nach Meschede und von dort mit dem Zug zurück nach Arnsberg. Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat empfohlen. Anschließende Einkehr nach Absprache. Treffpunkt: 8:45 Uhr Haupteingang Bahnhof Arnsberg
Infos: Robert Kramer 0176/20322789 oder E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 20,5 km , ⇅ 600 Hm
Robert Kramer Anmeldung:
Dienstag
16. Sep 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Dienstag
16. Sep 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Winter"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht. Kur 2 - Fit für den Winter vom 09.September bis 09.Dezember 2025 Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Infos: Eva Verbanc - 02931/3453
Vormerkung:
Donnerstag
18. Sep 25
Ruhrtalradweg mit Radlerfrühstück
Eine leichte Radtour mit Frühstückseinkehr auf dem Rückweg.Treffpunkt: 8:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg)
Infos bei Klaus Fromm: 02931/16066
Klaus Fromm
Samstag
20. Sep 25
Auf dem Kneippweg um Olsberg
Unterhalb vom Parkplatz Schinkenwirt beginnt die ca.12km lange Rundtour. Nach Pfarrer Kneipp können unterwegs mehrere natürliche Tretbecken aufgesucht werden. Auf der Höhe angekommen, stoßen wir auf den Römerweg und vom Forstenberg ist ein weiter Blick ins Sauerland möglich. Erzabbau war im 18. Jahrhundert ein Knochenjob. Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränkevorrat wird empfohlen. Eine Abschlusseinkehr kann nach Absprache erfolgen. Gäste sind stets willkommen.
Treffpunkt: 8:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg)
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Strecke ↔︎ 12,0 km , ⇅ 560 Hm
Elvira Eberhard Anmeldung:
Sonntag
21. Sep 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich. Treffpunkt: 6:30 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Infos bei Monika Baule - 02932/83218,E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule Anmeldung:
Dienstag
23. Sep 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Winter"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht. Kur 2 - Fit für den Winter vom 09.September bis 09.Dezember 2025 Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Infos: Eva Verbanc - 02931/3453
Vormerkung:
Dienstag
23. Sep 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Mittwoch
24. Sep 25
10:10-Wanderung für Damen und Herren
Diese Wanderungen finden jeweils jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt (außer: Juli, August und im Dezember). Unterschiedliche Wanderführer geben ihre Wegstrecken zwischen 8 und 14 km samt den Schwierigkeitsgrad rechtzeitig in der Presse und auf der SGV-Homepage bekannt.Treffpunkt: 10:10 Uhr Parkplatz Bahnhof Arnsberg Nordseite 
Infos bei den jeweiligen Wanderführern und Heinz Beleke - 02931/937354
Strecke ↔︎ 12,0 km
Donnerstag
25. Sep 25
Wanderplanbesprechung für das Wanderjahr 2026
Treffpunkt: 18:30 Uhr in unserer SGV-Hütte Balkenohl im Hellefelder Bachtal (Arnsberg)
Infos bei unserem Wanderwart Heinz Beleke: 02931/937354
Heinz Beleke
26.9.25 - 28.9.25
Kindertreffen der DWJ NRW Hachen für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wir fahren zum landesweiten Kindertreffen der DWJ NRW. In der Sportschule in Hachen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für ein aktives Wochenende. Kanufahren, Sportspiele in der Halle und auf dem Gelände gehören ebenso zu dem Programm wie die Fantasy-Rallye am Sonntagmorgen.
Infos bei Lena Willeke unter E-Mail: [email protected]
Lena Willeke
Sonntag
28. Sep 25
Ausgezeichnet - Auf dem Sagen- und Mythenweg in Züschen
Auf den Spuren der Frühsiedler und der dunklen Zeit des Mittelalters wird die schöne Natur jenseits der Züschener Ortsgrenzen in einer großen Acht erkundet. Dadurch besteht nach 17 Kilometern die Möglichkeit die Tour vorzeitig zu beenden. Egal ob die ganze Wanderung gegangen der abgekürzt wird, jeder Teilnehmer erhält eine kleine Auszeichnung. Rucksackverpflegung für unterwegs, Schlusseinkehr nach Absprache. Wegstrecke: ca. 28 km, 800 Höhenmeter, schwerTreffpunkt: 8:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater (Arnsberg)
Infos bei unserer Wanderführerin Astrid Scheiwe: 151/17148873 oder E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 26,0 km , ⇅ 800 Hm , Gehzeit ⏱ 7
Astrid Scheiwe Anmeldung:
Dienstag
30. Sep 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Dienstag
30. Sep 25
SGV-Gymnastikkurs "Fit für den Winter"
Die SGV-Sportwartin Eva Verbanc lädt zu den, für SGV-Mitglieder, kostenlosen Gymnastikkursabenden ein. Weil die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, gilt Anmeldepflicht. Kur 2 - Fit für den Winter vom 09.September bis 09.Dezember 2025 Treffpunkt: 18:30 Uhr vor der Sporthalle an der Sauerstraße
Infos: Eva Verbanc - 02931/3453
Vormerkung: