Datum
Anmeldefrist
Veranstaltung Wander-
art
Wanderführung Anmeldung
Dienstag
5. Aug 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Donnerstag
7. Aug 25
SGV-Feierabendwanderung
In den Monaten der Sommerzeit finden an jedem 1. Donnerstag im Monat die Feierabendwanderungen statt. Wanderführer Karl-Heinz Schuster gibt die Wegstrecken samt Schwierigkeitsgrad jeweils rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekannt, diese können aber auch persönlich erfragt werden. Treffpunkt: 18 Uhr
Infos beim Wanderführer Karl-Heinz Schuster: 02931/9386272
Karl-Heinz Schuster
Montag
11. Aug 25
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Diese Wanderungen finden jeweils am 2. Montag im Monat (außer im Januar und Februar) statt. Die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde leichter Wegstrecken ohne mühselige Steigungen, aber mit Abschlusseinkehr, treffen sich am Gebrüder-Abt-Platz am Sauerlandtheater um 11 Uhr. Die Wegstrecken werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben.
Infos bei den Wanderführern Claus von der Höh - 02931/13979 und Alfred Holterhoff - 02931/15616
Claus Von der Höh
Dienstag
12. Aug 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Sonntag
17. Aug 25
"Der frühe Vogel"
Der frühe Vogel ist eine ganzjährige, monatliche Veranstaltung für Naturbegeisterte (außer im Juni und Dezember). Die morgendlichen Exkursionen für Frühaufsteher finden an unterschiedlichen Orten statt und versprechen jeweils Erlebniseinblicke in die Natur- und Vogelwelt. Vögel beobachten, sich an ihrer Schönheit und Lebendigkeit erfreuen und ihr besonderes Leben über das Jahr begleiten. Gerne mit Fernglas, aber ohne Hund. Die Wegelängen bewegen sich dabei auf maximal 6 km mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der beschränkten Gruppengrößen ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Monika Baule erforderlich. Treffpunkt: 6:00 Uhr Ohlbrücke, Sauerlandtheater, o.a. 
Infos bei Monika Baule - 02932/83218,E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 5,0 km
Monika Baule Anmeldung:
Dienstag
19. Aug 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Dienstag
26. Aug 25
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Diese Veranstaltung wird ganzjährig durchgeführt. Die Weglängen mit einigen An- und Absteigen liegen zwischen 6 bis 12 km. Die Wanderzeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden im Raum Arnsberg, Hellefeld, Möhne, Sorpe, Neheim uns. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.Treffpunkt: 9:30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Jeweils bei der Wanderführerin zu erfragen.
Infos: Elvira Eberhard - 0157/88922596
Samstag
30. Aug 25
52. Arnsberger Schnadegang
Gastgeber ist in diesem Jahr die 1. Kompanie der Arnsberger Bürgerschützengesellschafft. Alle Arnsberger, gerne auch auswärtige Gäste, sind zu diesem Ereignis eingeladen um wichtige Punkte der Arnsberger Stadtgrenzen zu kontrollieren. An markanten Punkten werden einige der Teilnehmer die Gepflogenheiten der Sauerländer Grenzgänge kennenlernen. Am Ende der Wanderung wartet in der Muffrikaner Schützenhalle Gastliches aus Küche und Keller. Treffpunkt: 13 Uhr am Maximilianbrunnen Alter Markt
Infos: Thomas Havestadt - 02931/23790 e-mail: [email protected]
Thomas Havestadt
Sonntag
31. Aug 25
Rundwanderung Borberg
Auf den Bergen zwischen Olsberg und Brilon im Hochsauerland, inmitten von verschiedenen historischen Stellen, kreuzen sich der Rothaarsteig und die Sauerland-Waldroute. Die mittelschwere 14,1km (Leistungskilometer 17,2) lange Strecke mit insgesamt ca. 400 zu bewältigenden Höhenmetern setzt eine gute Grundkondition voraus. Entschädigt aber bei klarer Sicht mit Ausblicken auf Olsberg, Brilon und die Bruchhauser Steine. Der höchste auf der Tour erreichte Punkt hat eine Höhe von 636m. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Eine Einkehr findet nach Absprache statt. Treffpunkt: 8:30 Uhr Parkplatz Sauerlandtheater mit PKW
Infos bei Wanderführer Herbert Gillert: 02931/13312 Mobil: 01577/2677240 E-Mail: [email protected]
Strecke ↔︎ 14,1 km , ⇅ 400 Hm
Herbert Gillert