Mo, 16.06.25
|
Kurzwanderung "Eile mit Weile"
Die im Wanderplan der SGV-Abt. Arnsberg angekündigte Kurzwanderung „Eile mit Weile“ am16.Juni, muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Wanderführung: Claus Von der Höh
|
|
|
Di, 17.06.25
|
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
6km lange Wanderung auf dem Jägerpfad
Wanderführung: Elvira Eberhard
|
|
|
18.06.-22.06.2025
|
Traditionelles Zeltlager der "SGV-Junge-Familie"
Zum Freizeiterlebnis auf dem Zeltplatz an der SGV-Hütte in Nuttlar sind junge Familien mit Kindern, SGVer und Gäste eingeladen. Spannende Unterhaltung, Lagerfeuerromantik für Groß und Klein, sowie gemeinsame Wanderungen sind vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Weitere Infos bei Anmeldung bis 07. Juni
Wanderführung: Thomas Geißler, Kerstin Klemm
|
|
|
Sa, 21.06.25
|
Sommerwendenwanderung mit Sabine Trost
21. Juni – Samstag Für alle, die den längsten Tag mit einer leichten Wanderung
und inspirierenden Geschichten erleben möchten. Los geht’s
vom Sauerlandtheater Richtung Eichholz zum Hexentanzplatz.
Dort stimmt uns Sabine Trost (Arnsbergs ‚Vorleserin‘) mit einer
ersten Geschichte ein. Anschließend wandern wir weiter um
unser Ziel gegen 21 Uhr zu erreichen: den Schlossberg.
Bei hoffentlich gutem Wetter lauschen wir nochmal Sabine und
genießen den schönen Sonnenuntergang.
Kosten pro Person: 5 €, verbindliche Anmeldung
bis zum 15.06.25
Wegstrecke: 8 km, leichtTreffpunkt: Sauerlandtheater 19:00 Uhr
Wanderführung: Sabine Trost, Thomas Havestadt
Strecke ↔︎ 6,0 km
|
|
|
Di, 24.06.25
|
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Wanderung von Wennigloh nach Stemel und retour, 9,5km
Wanderführung: Elvira Eberhard
|
|
|
Mi, 25.06.25
|
10:10-Wanderung auf dem Hüttenweg
Die letzte 10Uhr10 Wanderung der SGV-Abt. Arnsberg vor der Sommerpause, findet am Mittwoch, 25. Juni statt. Der ca.8,5km lange, mittelschwere Rundweg verläuft über den Hüttenweg. Gäste sind wie immer stets willkommen. Start und Ziel der Wanderung ist diesmal ausnahmsweise an der SGV-Hütte im Hellefelder Bachtal. Treffpunkt: 10Uhr10 SGV-Hütte im Hellefelder Bachtal
Wanderführung: Klaus Fromm
Strecke ↔︎ 8,5 km
|
|
|
Sa, 28.06.25
14:30 Uhr
|
Sommerfest der SGV-Abteilung Arnsberg
Zum diesjährigen Sommerfest sind alle SGV-Mitglieder und Gäste, am Samstag, den 28. Juni ab 14:30 Uhr auf dem Gelände unseres Vereinsheims im Hellefelder Bachtal eingeladen. Frisch gebackene Waffeln, Kaffee und Kuchen erwarten sie . Spannende Aktivitäten für die kleinen Besucher sind natürlich vorhanden. Grillspezialitäten und ein entsprechendes Getränkeangebot werden für Groß und Klein angeboten. Wir freuen uns, sie bei unserem Sommerfest willkommen zu heißen und gemeinsam ein paar vergnügliche Stunden miteinander zu erleben. Treffpunkt: 14:30 Uhr SGV-Hütte Hellefelder Bachtal
|
|
|
Sa, 28.06.25
|
Abenteuertag für Kinder von 6 bis ca. 12 Jahren
Einmal im Monat treffen sich die Kinder der Deutschen Wanderjugend in der SGV-Abteilung Arnsberg und alle Freund:innen. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten. Für verschiedene Altersgruppen stehen in diesem Jahr unter anderem Bastelaktionen, Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit und Naturerlebnis, Klettern und vieles mehr auf dem Programm. Passend zur Jahreszeit bereiten die ausgebildeten Jugendleiterinnen verschiedene Aktivitäten vor.
Wanderführung: Martina Schöttler
|
|
|
So, 29.06.25
08:30 Uhr
|
Ausgezeichnet – Auf dem Baldeneysteig im grünen Essen
Auf knapp 27 Kilometern mit 600 Höhenmetern führt der Baldeneysteig einmal um den Baldeneysee in Essen. Das Ruhrgebiet präsentiert sich hier von seiner schönsten und grünsten Seite. Alle Teilnehmer werden nicht nur mit fantastischen Ausblicken belohnt, sondern auch mit einer kleinen Auszeichnung. Rucksackverpflegung für unterwegs, Schlusseinkehr nach Absprache. Wegstrecke: ca. 27 km, 600 Höhenmeter, schwerTreffpunkt: Parkplatz Sauerlandtheater
Wanderführung: Astrid Scheiwe
Strecke ↔︎ 27,0 km, ⇅ 600 Hm, Gehzeit ⏱ 7
|
|
|
Di, 01.07.25
|
Wanderung der SGV-Dienstagsfrauen
Heute Kurzwanderung wegen der Hitze: Vom Getränkemarkt Rewe zur Eisdiele am Brückenplatz und retour.
Wanderführung: Elvira Eberhard
|
|
|